Voice Artist Kate Katster

Erfahre mehr über Kate Katster ihrer Rolle der "Mira" im Hörspiel "Existence – Das ewige Leben" (VÖ 11.11.2025) und blicke auf die Aufnahmesession mit Luca Snow und das Jahr 2025 als Sprecherin zurück!

DER HÖRSPIEL-CAST | "EXISTENCE - DAS EWIGE LEBEN" VON AUTOR LUCA SNOW

Dajana Golke | Die Drachenstimme

11/7/20256 min read

Cover vom Hörspiel "Existence - Das ewige Leben" - Autor Luca Snow - Design by Xaphia
Cover vom Hörspiel "Existence - Das ewige Leben" - Autor Luca Snow - Design by Xaphia

Voice Artist
Kate Katster

Das "Existence - Das ewige Leben" Coverdesign stammt von Xaphisa.
Welche ebenfalls im Hörspiel eine Sprechrolle hat!

Dieser Beitrag ist ein extra Bereich für den großen "Hinter den Kulissen" Blog zur anstehenden Hörspielpremiere (3 Akte - Teil 1 VÖ. am 11.11.2025)
vom Hörspiel "Existence - Das ewige Leben".
Zwischen 20. Oktober 2025 bis 9. Dezember 2025
lernst du so nach und nach einen großen Teil des Hörspiel-Casts (über 30 von über 100 Stimmen) kennen.
Schau also gern öfter vorbei!

Wie hatte Voice Artist Kate das Hörspielprojekt "Existence - Das ewige Leben" von Autor Luca Snow entdeckt? Wie liefen die Vorbereitung und Aufnahmesession mit Luca ab und was hatte es mit Rigatoni auf sich? Wie war es Dialogbuch zu schreiben, welche Synchronisation Erfolge gab es zu verzeichnen und wie ist es zwischen Leidenschaft und Realität als Selbstständige zu arbeiten? Erfahre es hier!

Stand: 7. November 2025

Existence – Wenn eine Discord-Nachricht alles verändert

"Wie das Leben manchmal so spielt. Eine Freundin erzählte mir von einem Discord-Server, auf dem sich viele kreative Menschen austauschen. Ich klickte mich neugierig durch die Kanäle – und stolperte über eine alte Ausschreibung für ein Hörspielprojekt namens Existence. Sie war schon ein paar Monate alt, doch irgendetwas in mir sagte: Probier’s einfach.

Ich schrieb Luca, dem Projektleiter, schickte ihm meine Demos – und bekam wenig später eine begeisterte Antwort.
Wieder einmal der beste Beweis: Wir haben nichts zu verlieren, wenn wir uns zeigen.
Aber alles zu gewinnen, wenn wir’s tun.

So durfte ich Teil dieses spannenden Hörspiels werden."

Die Aufnahmesession

"Und dann war da dieser Moment: Luca erwähnte während einer Szene eine regionale Speise – Rigatoni. Ich lachte, weil das mein absolutes Lieblingsgericht ist. Wir stellten fest, dass wir zufällig nur 15 Minuten voneinander entfernt wohnen. Wie hoch ist bitte die Wahrscheinlichkeit?

Ein anderes Mal dachte ich, er erkläre mir gerade den Kontext einer Szene – bis ich merkte, dass er mich längst anspielte. Ich brach in schallendes Lachen aus.
Diese kleinen Missverständnisse sind das Salz in der Suppe solcher Sessions – sie machen den kreativen Prozess menschlich und echt.

Wenn du beim Einsprechen im Studio tatsächlich Nudeln isst, um authentisch zu klingen, dann weißt du:
Du nimmst deinen Job als Stimmschauspielerin ernst.
Und ich liebe alles daran."

"Nachdem wir Konditionen und Ablauf besprochen hatten, kam das Skript. Schon beim Lesen war ich gefesselt – die Geschichte fühlte sich groß, philosophisch und emotional an. Meine Rolle: Mira.
Eine uralte Seele, müde vom Leben, scheinbar gefühlskalt und doch voller unentdeckter Tiefe. Sie versteht keinen Sarkasmus, aber besitzt einen brillanten Verstand.

Was mich sofort reizte:
Mira ist das Gegenteil von mir. Ich bin emotional, intuitiv, aufgeschlossen – und hier ging es darum, Gefühle zu kontrollieren, sie in leisen Nuancen mitschwingen zu lassen.
Genau das wurde zur größten Herausforderung:
Mira lebendig zu machen, ohne zu viel zu zeigen."

Die Vorbereitung

"Aufgenommen haben wir über Discord – Luca in der Regie, ich in meinem Homestudio.
LAN-Kabel eingesteckt, Pegel gecheckt, Verbindung stabil – und los ging’s.

Zuerst ein kurzes Briefing: Wer ist Mira? Wie klingt sie in Lucas Kopf?
Er erzählte mir von der Welt, die er geschaffen hatte, und ich spürte sofort, wie viel Herzblut darin steckte.
Dann kamen die Takes. Einige waren wahre Mammut-Szenen – lange Passagen, die absolute Konzentration verlangten
und zugleich wichtige Informationen enthielten. Challenge accepted.

Zwischen Rigatoni und Lachflashs

Voice Artist Kate im Homestudio - Fotocredits: Marcel Blank
Voice Artist Kate im Homestudio - Fotocredits: Marcel Blank
Kate Katster -Fotocredits: Marcel Blank
Kate Katster -Fotocredits: Marcel Blank

Was mir besonders gefallen hat:
Ich durfte mich ganz aufs Spielen konzentrieren. Schnitt und Mastering übernahm Luca selbst – eine angenehme Abwechslung,
da ich im Sprecheralltag meist das komplette Paket liefere. Für meinen Perfektionismus war das Loslassen eine kleine Übung
– aber auch ein schönes Learning: Am Ende zählt, dass das Werk im Ganzen funktioniert, nicht dass ich jede Welle selbst glätte."

Der Moment danach

"Nach der Live-Regie saß ich da, lächelte und dachte:
Das darf ich Arbeit nennen. Damit darf ich Geld verdienen, mich ausleben, Geschichten mitgestalten.
Das ist pure Erfüllung."

Mein Jahr 2025
als Sprecherin

"Dieses Jahr war wild, lehrreich
und voller erster Male.

Ich bin seit Anfang 2025 hauptberuflich Sprecherin
– nach zwei Jahren nebenberuflichem Aufbau.

Ich habe mein Branding, mein Logo, meine Website
und meinen Businessplan
von Grund auf entwickelt.
Ich durfte verschiedene Projekte realisieren – vom Schreiben eines Dialogbuchs für einen Spielfilm
bis hin zur Veröffentlichung
meines vierten Hörbuchs."

Voice Artist Kate

Fotocredits: Marcel Blank

"Während einer Hospitation in einem Synchronstudio durfte ich unfassbar viel lernen
– exklusive Einblicke in den Ablauf einer Synchronisation bekommen und ein ganz neues Gefühl für dieses Handwerk entwickeln. Synchron ist für mich pure Kunst: präzise, emotional und getragen vom Zusammenspiel vieler kreativer Köpfe.
Ich bin unglaublich dankbar für all die Menschen, die mich auf meinem Weg begleitet und ihr Wissen geteilt haben.

Zusätzlich durfte ich Einblicke und erste Erfahrungen in der Lokalisierung von Spielen sammeln
– ein Bereich, der mich sofort begeistert hat.

Ein echtes Highlight war eine Szene in der Amazon-Serie Saving Hope, in der ich mit der großartigen Guiliana Jakobeit im Dialog stand. Zu hören, wie sich meine Stimme in dieser Szene harmonisch einfügt, war für mich ein Gänsehautmoment
– und ein schöner Beweis dafür, wie sehr sich Übung und Leidenschaft auszahlen.

"Dieses Jahr hat mich wieder daran erinnert:
Wir haben nur dieses eine Leben – dieses eine Spielfeld, auf dem wir gestalten, ausprobieren und wachsen dürfen.
Es gibt kein „irgendwann“, nur das Jetzt. Der Weg ist nicht linear, aber er lohnt sich.
Und immer wieder dürfen wir lernen, an uns selbst zu glauben – gerade dann, wenn wir noch nicht wissen, wie es weitergeht.
Denn genau dort entsteht das, was wir später Erfüllung nennen."

Dazu kamen Ensemble-Rollen in Animeprojekten, die weibliche Hauptrolle im YouTube-Star Wars-Fanfilm Bucketheads
und viele neue Verbindungen zu inspirierenden Menschen.

Von Nebenrollen und Ensembleparts ging es für mich zum ersten größeren Synchronauftrag
– und kurz darauf durfte ich als Hauptrolle in einem Familiendrama ans Mikro, das noch dieses Jahr im Fernsehen ausgestrahlt wird. Mein ganz persönlicher You-did-it-Moment.

Ich bin dankbar für jede einzelne Chance, in der ich als Sprecherin Teil einer Geschichte sein durfte
– ganz gleich, ob große oder kleine Rolle. Jede davon hat mich wachsen lassen und mir geholfen, mein Handwerk zu verfeinern.
Ich lerne stetig weiter, mit jedem Projekt, jeder Regie und jedem Satz, den ich sprechen darf.

Zwischen Leidenschaft und Realität

Ein Moment, der mich besonders stolz gemacht hat:
Ich durfte in meiner Heimatzeitung über meinen Weg als Sprecherin sprechen
– und 2026 stehen schon neue kreative Projekte und spannende Weiterentwicklungen in den Startlöchern, auf die ich mich sehr freue.

Natürlich gibt’s auch die geschäftliche Seite:
Ich baue mir auf LinkedIn gerade meine Markenstimme für Unternehmen auf – eine ganz neue Welt,
mit anderen Tonlagen und neuen Herausforderungen. Aber genau das liebe ich an meinem Beruf: die Vielseitigkeit.

2025 war kein Sprint. Es war ein Marathon voller Wachstum.
Ich lerne mit jedem Auftrag, mit jeder Regieanweisung, mit jeder Selbstzweifel-Stimme, die ich beruhigen darf.
Authentizität über Perfektion – das bleibt mein Leitsatz."

Für alle, die mitträumen

Selbstständigkeit klingt oft nach grenzenloser Freiheit
– und ja, sie kann genau das sein.

Aber sie bedeutet auch, dass es weit mehr ist als das kreative Ausleben vor dem Mikrofon. Es ist das tägliche Jonglieren zwischen verschiedensten Rollen: Buchhaltung, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Marketing, Krisenmanagement – und mittendrin der Versuch, den Überblick zu behalten, während man gleichzeitig die eigene Marke sichtbar macht.

Manchmal fühlt es sich an, als hätte der Tag einfach zu wenig Stunden, um allem gerecht zu werden.
Doch genau darin liegt auch das Geschenk: zu lernen, Prioritäten zu setzen, Balance zu finden und Vertrauen zu haben, dass nicht alles gleichzeitig perfekt sein muss.

Ich habe gelernt, dass „Rechnung schreiben“ nicht automatisch „Geld auf dem Konto haben“ heißt
und dass Zeitmanagement und Struktur
genauso Teil des Erfolgs sind wie Talent und Leidenschaft."

Mehr Einblicke
& Behind the Scenes

"Wenn ihr Lust auf mehr Einblicke in meinen Sprecheralltag habt – auf Lachflashs, kreative Prozesse und echte Studio-Momente
– schaut gerne vorbei.

Dort teile ich regelmäßig Behind-the-Scenes-Material zu Existence, meinen aktuellen Hörbüchern und kommenden Projekten."

Voice Artist Kate - Selbstportrait
Voice Artist Kate - Selbstportrait
Voice Artist Kate spricht im Hörspiel "Existence - Das ewige Leben" von Luca Snow
Voice Artist Kate spricht im Hörspiel "Existence - Das ewige Leben" von Luca Snow

Voice Artist Kate Katster
Ihre Website
www.voiceartistkate.com

Ihr Instagram
https://www.instagram.com/voiceartistkate/

Kurze Einblicke in die Hörspielproduktion von "Existence - Das ewige Leben" mit einem "Best of Zitate".
In den jeweiligen Abschnitten gibt es Buttons wie "Zum Bericht - Sprechername".
Darüber gelangst du zu einer extra Blogseite für und über die Person.
In dem du mehr über die Existence Rolle erfährst und wo man die jeweilige Stimme noch so hören kann!

Auf der Hauptseite des Blogbeitrages zum Hörspiel "Existence - Das ewige Leben"
erzähle ich dir am Seitenende von meiner Existence Hörspiel Bewerbung,
der Aufnahmesession im Hörbuch -Tonstudio Berlin mit Luca Snow
und
wieso ich diesen "Behind the Scences" Blog zum Hörspiel ins Leben gerufen habe!

Was dich im Hauptblog erwartet

Weitere Blogbeiträge
& Kontaktformular

an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Kontakt